Bitte wählen Sie das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Falls Sie mit uns in Kontakt treten möchten finden Sie die e-mail Adresse im Impressum. Danke.
08.05.2025 |
Der Schwarzstorch in der Lužnička in Dolní Podluží. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
07.05.2025 |
Während viele Graugänse schon halbwüchsige Junge führen, sind diese Beiden noch nicht lange mit ihren Jungen auf dem Wasser. Ein tolles Erlebnis bei tollem Licht. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
05.05.2025 |
Gegen dreiviertel Neun ist sie losgeflogen und nach nicht mal 5 Minuten kehrt sie erfolgreich zurück, die Waldohreule. |
![]() |
03.05.2025 | |
Der Singschwan. Ein wunderschöner Morgen in einem, mir bisher unbekannten, kleinen Teichgebiet.
Vor zwei Jahren konnte ich schon einmal am 20.5. Singschwäne mit eben geschlüpften Jungen beobachten. Ein ganz besonderes Erlebnis. Ob das wieder gelingt? Warum diese Vogelart als "Vogelart mit hervorgehobener artenschutzrechtlicher Bedeutung", wie einige andere auch, im "Jagdrecht, ohne Jagdzeit" steht, ist eines der Geheimnisse dieses, in vielen Teilen antiquierten, "Gesetzes". Hoffen wir, dass es nicht zu viele Singschwäne werden, sonst wird plötzlich eine Jagdzeit eingefürt und die Tötung dieser majestätischen Vögel "legal", wie z.B. auf Höckerschwäne! https://www.wildtierschutz-deutschland.de/single-post/schwanenjagd-bayern. Eine Schande für ein Land und seine Bevölkerung, die so viel Wert auf ihre "Kultur" und ihre "Werte" legt. | |
![]() ![]() ![]() ![]() |
02.05.2025 |
Ein schöner Abend, auch ohne Waldoreulen, mit zwei Motiven von Tim Hedtke. |
![]() ![]() |
02.05.2025 |
Der wohl südlichste Brutplatz eines Schwarzmilans im Landkreis. Eine stabile Unterlage sieht anders aus. Drücken wir die Daumen das es gut geht. |
![]() ![]() ![]() |
01.05.2025 |
Das Motiv des Monats April, der Kranich. |
![]() |